Wenn du im Frühling (Mai/Juni) in Bremen bist und neben dem bunten Stadttreiben Lust auf Natur hast, dann empfehle ich dir einen Besuch des Rhododendronparks.
In diesem Park kannst du die zweitgrößte Rhododendron-Sammlung der Welt bestaunen und das auch noch kostenlos. Meine Schwester und ich waren Anfang Mai im Park und waren begeistert von dem farbenfrohen Meer aus blühenden Rhododendron- und Azaleenbüschen. Insgesamt gibt es über 10.000 solcher Büsche im Park.
Zwischen 2009 und 2012 entstand dieser Park aus einer über zehn Jahre lang verwaisten Fläche. Unterhalten wird der Rhododendronpark von der Stiftung Bremer Rhododendronpark, aber nur durch gesammelte Spenden des Vereins der Freunde des Rhododendronparks konnte eine Umsetzung ermöglicht werden. Und ich muss sagen, die Umsetzung ist vollkommen gelungen. Es war wirklich wunderschön, durch den Park zu laufen, der neben den zahlreichen Azaleen und Rhododendren auch noch zahreiche andere Pflanzen beherbergt. Wir konnten die Seele ein wenig baumeln lassen, Vögeln bei der Brut zuschauen und eine unglaubliche Frabenpracht genießen.
Anfahrt? Mit der Straßenbahn 4 (Richtung Borgfeld) ca. 15 Min. bis Bremen Bürgermeister-Spitta-Allee fahren, dann noch 950 m bis zum Eingang auf der Marcusallee gehen. Hier habt ihr einen Link zum Standort des Rhododendronparks in google maps.
Hunger? Du kannst dir selbst etwas zu Essen mitnehmen und es dir auf einer der Bänke im Park gemütlich machen. Ein Snack im Grünen – was gibt es Schöneres? Natürlich nimmst du deinen Müll wieder mit, damit auch andere Besucher*innen den Park genießen können. Im Cafè und Restaurant Bloom (direkt neben der botanika) kannst du von Mittwoch bis Sonntag bis 18:00 auch Kuchen, Salate, Suppen. Pasta etc. genießen. Dort gibt es auch Toiletten im Park und in unmittelbarer Nähe einen Spielplatz mit Klettermöglichkeiten und Sandfläche.